Bahnhofstraße 4a
39291 Möckern
Bahnhofstraße 4a
39291 Möckern
v.l.n.r. Tino Beig (HV Nord), Herbert Wilke
Die REWE Herbert Wilke oHG in Malchin erhielt heute erstmalig das Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen des Handelsverbandes Nord (HV Nord). Tino Beig vom HV Nord überreichte das Zertifikat dem Geschäftsführer Herbert Wilke. Das familiengeführte Unternehmen konnte die notwendigen Kriterien mit einem guten Ergebnis erfüllen.
Der familiengeführte REWE Markt von Christian und Nicole Stelzer in Reichenbach durchlief bereits zum 5. Mal das Zertifizierungsverfahren zum „Qualitätszeichen Generationenfreundliches Einkaufen“ mit einer ausgezeichneten Quote. Familie Stelzer und das ganze REWE-Team arbeiten stets mit großer Leidenschaft, damit die Kunden in positiver Atmosphäre ihre Einkäufe erledigen können. Ebenso wird auf Nachhaltigkeit großer Wert gelegt und Obst, Gemüse, Fleisch oder Honig werden direkt aus der Region angeliefert.
Mit Stolz und Freude nahm Marktinhaber Christian Stelzer und Nicole Stelzer die Urkunde von Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen.

Das Ostermann Einrichtungs-Centrum in Haan darf sich erneut freuen: Bereits zum dritten Mal in Folge wurde das traditionsreiche Einrichtungshaus mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ des Handelsverbands Deutschland (HDE) ausgezeichnet. Damit beweist Ostermann + Trends, dass es in puncto Servicequalität und Ausstattung die Anforderungen von Kundinnen und Kunden aller Generationen vorbildlich erfüllt. Geschäftsleiter Mario Legrum zeigt sich stolz über die erneute Zertifizierung: „Wir freuen uns sehr, dass wir zum dritten Mal ausgezeichnet wurden, da für uns in jeder Hinsicht der Kundenservice im Vordergrund steht. Ganz gleich ob für Eltern mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl oder Seniorinnen und Senioren – wir möchten allen Kundinnen und Kunden einen bequemen und entspannten Einkauf ermöglichen.“ Auch die Stadt Haan würdigt das Engagement des Einrichtungshauses. Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke gratuliert herzlich: „Ich freue mich sehr über die erneute Auszeichnung von Ostermann + Trends. Es ist schön zu sehen, dass unser größtes Einzelhandelsgeschäft in Haan als Vorbild vorweggeht und mit Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus das Einkaufen für alle Besucherinnen und Besucher erleichtert oder überhaupt erst möglich macht.“
In enger Abstimmung mit der Stadt und ihrer Wohnungsbaugesellschaft entstand ein Neubau des Nahversorgers. Von der Kundschaft sofort angenommen, lässt sich hier hervorragend Generationenfreundlich einkaufen. Alle Testparameter wurden eingehalten, viele Extras zeugen von der Zuwendung zu allen Menschen, ganz gleich, ob groß ob klein, ob mit oder ohne Einschränkungen. Der Test von über fünf Dutzend Kriterien war ein Erfolg. Und so konnten Bürgermeister Olaf Schlegel (3. von links im Bild) und Handelsverbandsgeschäftsführer Gunter Engelmann-Merkel die Urkunde zum verdienten Zertifikat persönlich an Unternehmer Thomas Sachse (2.v.l.) und seine engagierte Marktleiterin Sandy Beckert überreichen.
Stefan Dietel hat sich viele Gedanken gemacht, bevor seine Grimmaer Tankstelle komplett umgestaltet wurde. Ein großes Vorhaben, dessen Ergebnis sich überzeugend präsentiert. Zum topmodernen Auftritt gehören viele große und kleine Aspekte, die in ihrer Umsetzung Generationenfreundlichkeit verwirklichen. Die Kunden sind sichtbar begeistert. Ausgesprochen angetan war auch Geschäftsführer Gunter Engelmann-Merkel, Handelsverband Sachsen, der das Siegel Generationenfreundliches Einkaufen an den Inhaber übergab. Vor Ort zum Anlass präsent auch das Regionalfernsehen Muldental TV… (Mehr im Fernsehen vor Ort und auf Youtube)
Der Name ist Programm: In ihrem attraktiven Ladengeschäft offeriert Inhaberin Claudia Tenner sowohl ein liebevoll zusammengestelltes und gepflegtes Sortiment wie ebenso zahlreiche zuwendungsvoll gedachte und umgesetzte Standards, die Generationenfreundlichkeit erlebbar machen. Diese wurden erneut einem Test unterzogen, der erfolgreich ins Ziel kam. Grund genug, der Unternehmerin vor Ort die Auszeichnung zu übergeben. Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad (links im Bild) gratulierte herzlich gemeinsam mit Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer Handelsverband Sachsen.
Erneut konnte die Engel-Apotheke erfolgreich getestet werden. Seit 2011 ist Apotheker und Inhaber Sylvio Mahla ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht, Kunden vorbildliche Standards zu gewährleisten.
Mit Freude übergaben Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad und HVS-Geschäftsführer Gunter Engelmann-Merkel das Siegel, das nun bis 2028 Bestand hat.
Der Supermarkt von Babette Gürntke weist zahlreiche Vorzüge aus, die Kunden als ausgesprochen komfortabel erleben. Der Test zum Generationenfreundlichen Einkaufen nimmt genau diese in den Blick. Anhand von über fünf Dutzend Kriterien wird geprüft, bevor bei erfolgreichem Bestehen das begehrte Zertifikat verliehen werden kann. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Hultsch (rechts im Bild) konnte Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer Handelsverband Sachsen, die Urkunde an den stellvertretenden Marktleiter Rico Güntke (Bildmitte) übergeben. Herzlichen Glückwunsch dem Team!
Der EDEKA Markt von Oliver Fiedler in Neuhausen durchlief nach großem Umbau das Zertifizierungsverfahren zum Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ in diesem Jahr erneut und bestand mit einer ausgezeichneten Quote. Auch die Regionalität der Produkte ist dem EDEKA Markt eine echte Herzensangelegenheit. So können Kunden aus einem immer größer werdenden Sortiment an lokalen und heimischen Produkten auswählen. Im modernisierten EDEKA Markt genießen Kunden auch weiterhin die große Servicevielfalt. Mit Stolz und Freude nahm Frau Bieber die Urkunde zum Qualitätszeichen Generationenfreundliches Einkaufen von Jörg Vulturius vom Handelsverband Sachsen entgegen.