Pressemeldungen 2025

Meldungen aus dem Archiv:

icon_presse

Generationenfreundlich Einkaufen im REWE-Markt Bad Lausick

REWE-Partnerkauffrau Babette Gürntke ist sehr zufrieden: Punkt für Punkt des anspruchsvollen Tests wurden durch die Auditoren positiv bewertet. So konnte das Qualitätszeichen erneut verteidigt werden. Ein schöner Erfolg für die Unternehmerin, ihre Mitarbeiter und vor allem: für ihre Kunden! Michael Hultsch, Bürgermeister der Stadt, hier rechts im Bild, gratulierte herzlich gemeinsam mit Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer im Handelsverband Sachsen.

toom Baumärkte in Leipzig-Plagwitz und Leipzig-Engelsdorf sind Generationenfreundlich

Im aktuellen Test aller für das Qualitätszeichen relevanten Kriterien konnten beide Leipziger toom Baumärkte erneut überzeugen. Mit großer Freude nahmen die Filialleiter, im Bild Jörg Engelhardt – toom Plagwitz, ihre Urkunde zum Qualitätszeichen aus den Händen von HVS-Geschäftsführer Gunter Engelmann-Merkel entgegen. Das Siegel garantiert Kunden in ihrer ganzen Vielfalt komfortable Bedingungen für ihren Einkauf.

DT Dietel Tank in Grimma erfolgreich getestet

Tankstellen-Inhaber Stefan Dietel freut sich gemeinsam mit Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer Handelsverband Sachsen sehr über sein Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“ und die druckfrisch empfangene Urkunde. Das Siegel hat eine Gültigkeit bis nunmehr 2025.

Hoher Kundennutzen: REWE Patrick Vorig, Leipzig-Grünau besteht umfangreichen Test mit Bravour

Grund zur Freude: Mehr als 60 Positionen wurden geprüft, bevor es feststand: REWE-Partnerkaufmann Patrick Vorig erringt für seinen Markt das Siegel Generationenfreundliches Einkaufen! Die Urkunde überreicht Handelsverbands-Geschäftsführer Gunter Engelmann-Merkel

Generationenfreundliches Einkaufen garantiert: Bei REWE Sabine Ratz in Markranstädt

Sabine Ratz (links im Bild) freut sich über die Rezertifizierung und ist stolz auf ihren Erfolg: Seit 2011 wurde ihr Rewe-Markt mehrfach getestet und das Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen stets verteidigt. Nadine Stitterich, Bürgermeisterin der Stadt Markranstädt und Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer Handelsverband Sachsen, überreichen die verdiente Urkunde und gratulieren zu der intensiv gelebten Generationen- und Kundenfreundlichkeit.

Dahlener Supermarkt von Sandra Burkhardt erringt begehrtes Zertfikat

Sandra Burkhardt freut sich sehr über das erneut erfolgreiche Abschneiden ihres REWE-Marktes nach umfänglichem Test: Das Zertifikat Generationenfreundliches Einkaufen überreichten der Bürgermeister der Stadt, Matthias Löwe (links im Bild mit Blumen), gemeinsam mit Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer im Handelsverband Sachsen. Überglücklich ist auch Peter Schuster (rechts im Bild), der sich engagiert in alle Aspekte der Führung eines Supermarktes einarbeitet.

toom Baumarkt in Neumünster bleibt generationenfreundlich

v.l.n.r. Tino Beig (HV Nord), Sebastian Schumacher

Der toom Baumarkt in Neumünster konnte das Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen des Handelsverbandes Nord (HV Nord) nach 3 Jahren erfolgreich verteidigen. Tino Beig vom HV Nord überreichte heute die Urkunde dem Marktmanager Sebastian Schuhmacher. 2019 hatte der Baumarkt erstmals die Kriterien für den Erhalt des Qualitätszeichens erfüllt.

Ausgezeichnet Generationenfreundlich: Der MediaMarkt in den Höfen am Brühl, Leipzig

Mehr als 60 Aspekte wurden kritisch geprüft, die aus Kundensicht einen komfortablen, barrierearmen Einkauf ausmachen. Das Testergebnis war überaus positiv. Der MediaMarkt unter der Führung von Stefan Glieden hat sich das Prädikat „Ausgezeichnet Generationenfreundlich“ für weitere drei Jahre gesichert. Die Urkunde übergab Handelsverbandsgeschäftsführer Gunter Engelmann-Merkel, der zugleich sehr anerkennende Worte für die hier erreichten Resultate pro Verbraucher und einen modernen und leistungsfähigen stationären Handel fand.

EDEKA Töpfer in Petersdorf/Fehmarn weiterhin generationenfreundlich

v.l.n.r. Tino Beig (HV Nord), Sandra Töpfer

Das Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen des Handelsverbandes Nord (HV Nord) wurde heute zum 2. Mal an den EDEKA-Markt Töpfer in Petersdorf/Fehmarn vergeben. Tino Beig vom HV Nord überreichte das Zertifikat der Geschäftsführerin Sandra Töpfer. 2019 hatte der Supermarkt erstmals die entsprechenden bundesweit geltenden Anforderungen erfüllt.

Generationenfreundliches Einkaufen im EDEKA Jens Lensahn

v.l.n.r. Tino Beig (HV Nord), Andreas Lüders

Der Edeka-Markt Jens in Lensahn wurde heute erstmalig mit dem Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen des Handelsverbandes Nord (HV Nord) ausgezeichnet. Mit Freude nahm der Marktleiter Andreas Lüders das Zertifikat von Tino Beig vom HV Nord entgegen. Mit der Zertifizierung des Marktneuzuganges besitzen damit wiederum alle EDEKA-Märkte der Jens Märkte Jens GmbH und Co. KG das entsprechende Qualitätzeichen.