Die Lidl-Filiale in Wedemark-Mellendorf ist vom Handelsverband Hannover mit dem Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen ausgezeichnet worden. Zur Übergabe des Qualitätssiegels kam heute Wedemarks Bürgermeister Helge Zychlinski persönlich, um zu gratulieren.
Die helle und großzügig geschnittene Filiale des Lebensmitteldiscounters erfüllt die Kriterien, die der Verband für barrierearmes und bequemes Einkaufen definiert hat und nahm die Hürden der Zertifizierung mit Bravour. Generationenfreundlichkeit wird bei Lidl schon lange großgeschrieben, weil auch der Einkauf von Lebensmitteln für alle Kunden und Kundinnen so angenehm und stressfrei wie möglich sein soll. „Beim Einkaufen spielen Bequemlichkeit, Raum und Atmosphäre eine große Rolle“ sagt Monika Dürrer, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbandes Hannover. „Das ist gerade jetzt, in der Pandemie- zeit besonders deutlich geworden, wo alle besonders auf Abstand und Hygiene achten.“ Lidl-Filialleiter Konrad Neroj bestätigt das und ergänzt: „Von unseren Kundinnen und Kunden erhalten wir immer wieder positives Feedback, dass sie sich bei uns wohl und sicher fühlen und gerne in unserer Filiale einkaufen. Gerade auch in diesen besonderen Zeiten ist uns das jeden Tag aufs Neue ein besonderes Anliegen. Umso mehr freuen wir uns über die Zertifizierung.“ Bürger- meister Helge Zychlinski gratulierte Neroj und seinem Team. „Klasse, was Sie hier jeden Tag leisten und wie Sie auch in der Krise für unsere Bürgerinnen und Bürger mit Frische und Freundlichkeit da sind.“
Mit dem Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen zeichnet der Handelsverband Handelsunternehmen aus, die das Ein- kaufen angenehm und einfach machen. Das Qualitätszeichen für generationenfreundliches Einkaufen wird seit 2010 bundesweit von allen Handelsverbänden vergeben. Alle Einzelhandelsunternehmen, die sich zertifizieren lassen, werden von einem Prüfer des Verbandes vor Ort besucht, der die insgesamt 63 Qualitätskriterien abprüft. Die Auswertung aller Fragebögen erfolgt einheitlich über ein eigens für das Qualitätszeichen entwickeltes Softwareprogramm.